Struktur, Layout und Rhythmus der E-Mail
Zwischenüberschriften, kurze Absätze, fettes Leitsignal, Bild mit klarer Beschriftung. Leser scannen zuerst, vertiefen später. Platzieren Sie entscheidende Informationen an Schnittstellen, an denen der Blick natürlicherweise anhält, etwa nach Bildunterschriften.
Struktur, Layout und Rhythmus der E-Mail
Jeder Absatz erfüllt eine Funktion: Begrüßung, Nutzen, Beispiel, Handlungsaufforderung. Ein wiederkehrender Rhythmus schafft Sicherheit. Nutzen Sie Weißraum bewusst, damit einzelne Aussagen wirken, statt miteinander um Aufmerksamkeit zu konkurrieren.
Struktur, Layout und Rhythmus der E-Mail
Die meisten Leser öffnen unterwegs. Schreiben Sie kürzer, schneiden Sie Bilder schmaler, setzen Sie Buttons groß und fingerfreundlich. Testen Sie auf realen Geräten und bitten Sie Ihre Abonnenten um spontanes Feedback zur Lesbarkeit.
Struktur, Layout und Rhythmus der E-Mail
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.